Lassen Sie sich verzaubern!

Finden Sie Erholung und Spaß für die ganze Familie am Badesee und Freizeitpark Werfenweng, der nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt ist. 100 km markierte Wanderwege laden Sie ein die schöne Natur zu genießen.

 

Im Sommer befördert Sie die 8er- Gondelbahn Ikarus ins Almgebiet mit vielen bewirtschafteten Almhütten (Bergbahnen Werfenweng). Für ausgiebiges Shoppen oder Kulturbesichtigung ist die Stadt Salzburg nur 50 km von uns entfernt (Salzburg Info).

 

 

 

Wandern und Spazierengehen

Am besten, Sie gehen schon ganz früh los, wenn die Vögel ihr Konzert anstimmen und die Sonne die Natur in ein zauberhaftes Licht taucht. Egal ob mit Wanderstiefel und Rucksack die Bergwelt erobern oder die Seele bei einem ganz gemächlichen Spaziergang baumeln lassen – Wanderbegeisterte können hier bei uns auf insgesamt 85 km gut ausgewiesenen Strecken Gottes freie Natur erkunden. Urige Einkehrmöglichkeiten laden zur entspannten Rast ein.

Informationen zu den Wanderrouten finden Sie hier

 

Rund ums Rad

Ein gemütlicher Radausflug mit der ganzen Familie oder eine anspruchsvolle Tour für geübte Mountainbiker, lieblich Bäche entlang oder kernige Landschaften hindurch - hier finden Sportradler und Pedalritter ihre perfekte Tour.

 

Freizeitpark Wengsee

Badespaß im klaren Wasser, das direkt aus den Bergen kommt. Mit schöner Liegewiese und Restaurant.

 

Festspielstadt Salzburg

salzburg_klDie Stadt Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs.

 

www.salzburg.info - Die Tourismus Salzburg informiert über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten uvm. in der Stadt Salzburg.

 

www.salzburgerland.com - Die offizielle Tourismusplattform in Salzburg und im Salzburger Land

 

Burg Hohenwerfen

hohenwerfen_klDie Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Burg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal.

 

Die Festung Hohenwerfen liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen im Pongau und ist in ihrer Anlage mit der Festung Hohensalzburg vergleichbar, die in denselben Jahren erbaut wurde. Die Burg thront, von Nord und Süd gut sichtbar, am nördlichen Ende des Marktes Werfen auf einem 113 m hohen Felskegel.

 

Ein luftiges Erlebnis erwartet Besucher auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen. Auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal weht einem beim Blick durch die Schießscharten das Lüftchen der umliegenden Gebirgsriesen um die Nase. Die gefiederten Jäger des historischen Landesfalkenhofes, die schneidigen Waffen, die Museen und finsteren Winkel laden dazu ein, die dicken Gemäuer im Sturm zu erobern.

 

Erlebnisburg Hohenwerfen - Mittelalterliche Wehrburg und historischer Landesfalkenhof

   

Die Liechtensteinklamm

liechtenstein_klDie Liechtensteinklamm, wenige Kilometer von St. Johann im Pongau entfernt, hat eine Länge von ca. 4.000 Metern, davon sind 1.000 Meter für Besucher zugänglich. Die Felsen sind bis zu 300 Metern tief. An manchen Stellen ist die Klamm nur wenige Meter breit. Die Klamm ist über Holzstege zu besichtigen, die ständig auf ihre Sicherheit überwacht und gewartet werden. Am Ende der Klamm befindet sich ein Wasserfall. Die Klamm ist in den Wintermonaten geschlossen.

 

www.liechtensteinklamm.at - Die sagenumwobene Schlucht mitten im Salzburger Land

 

Salzbergwerk Hallein

salzberg_klMagische Welten.
Stollen des Reichtums.
Von Bergmännern geschaffen.


»Glück Auf!« In den Salzwelten Hallein

 

Die Salzwelten am Dürrnberg bei Hallein sind die Stollen des Reichtums für Stadt und Land Salzburg. Im ältesten Besucherbergwerk der Welt begeben Sie sich hinein in die über 2.500-jährige Geschichte des Salzes, dem »Weißen Gold« früherer Jahrhunderte. Sie folgen den Spuren der Kelten, die hier seit 400 v. Chr. Salz abbauten. Sie entdecken die geheimnisvolle Welt der Bergmänner, die mit ihren Händen kilometerlange Stollenlabyrinthe in den Berg schlugen. Heute erleben hier große und kleine Gäste Abenteuer, Wissen und Spaß hautnah. Und das bei jeder Witterung – ob Hitze oder Regenwetter.

 

www.salzwelten.at - Auf Schatzsuche in den Salzwelten Hallein.

   

Eisriesenwelten Werfen

eiswelt_klDie Eisriesenwelt (auch Posselthöhle) gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die größte Eishöhle der Welt. Die Höhle befindet sich im Tennengebirge bei Werfen in Österreich, etwa 50km südlich von Salzburg.

 

www.eisriesenwelt.at - die größte Eishöhle der Erde

   
 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Um mehr zu erfahren klicken sie hier.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite