Herzlich Willkommen in Werfenweng

Dem Himmel ganz nahe liegt Werfenweng, eingebettet in ein atemberaubendes Bergpanorama. Hier atmen Sie reine, klare Bergluft, genießen die vielfältigsten Gaumenfreuden und nehmen Teil an lebendigem Brauchtum – unser beschaulicher Ort ist wirklich etwas ganz Besonderes, ein Kleinod im Salzburger Land. Das werden Sie sofort spüren, wenn Sie an diesem herrlichen Fleck Erde ankommen. 

 

Lassen Sie sich verzaubern: von Land, Leuten und Lebensqualität.

 

Werfenweng liegt auf ca. 1000 m Seehöhe, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt, zählt ca. 800 Einwohner. Werfenweng ist eine Europäische Modellgemeinde für Sanfte Mobilität, fördert Urlaub vom Auto und mit der Samo-Karte erwarten Sie viele Annehmlichkeiten.

 

Auf einem sonnigen Hochplateau, eingebettet in Wiesen und Wälder, umgeben vom Tennengebirge, Hagengebirge und Hochkönig, liegt unser malerischer Ort. Werfenweng mit seinen sanften Hügeln, umrahmt von mächtigen Gebirgsgruppen, stellt ein Naturerlebnis von außergewöhnlicher Vielfalt und Schönheit dar. Es erwartet Sie die berühmte Österreichische Gastfreundschaft, Salzburger Gemütlichkeit und eine private Atmosphäre so richtig zum Wohlfühlen.

 

Im Herzen des Tales liegt der Badesee mit dem Freizeitpark Wengsee, eingebettet in saftige Wiesen und Wälder. Glasklare Gebirgsbäche und sanft gerundete Felsformationen prägen den Charakter von Werfenweng. Ein idyllisches Landschaftsbild, das auf den Beschauer stille Faszination ausübt.

 

Werfenweng hält für Ski-Familien, Romantiker und Relaxer auch im Winter die schönsten Abfahrten und Aussichten bereit. Hier entdeckt man noch ursprüngliche, heimelige und vielseitige Facetten des Winters. Skifahren, Boarden und Carven auf bestens präparierten Pisten, Winterwandern auf geräumten Wegen, 40 km Langlaufloiben – bestens gespurt – direkt am Hotel vorbei, Skitouren gehen vor traumhafter Kulisse, Rodeln auf rasanten Bahnen oder mit der Pferdekutsche fahren - das gehört zum Werfenwenger Wintergenuss. Ein Bergpanorama der besonderen Art kennzeichnet das Tal - und damit verbunden sind die bestens präparierten Pisten, Skilifte und die zahlreichen Langlaufloipen.

 

 

Ausflugsziele rund um Werfenweng:

 

Festspielstadt Salzburg

salzburg_klDie Stadt Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs.

 

www.salzburg.info - Die Tourismus Salzburg informiert über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten uvm. in der Stadt Salzburg.

 

www.salzburgerland.com - Die offizielle Tourismusplattform in Salzburg und im Salzburger Land

 

Burg Hohenwerfen

hohenwerfen_klDie Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Burg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal.

 

Die Festung Hohenwerfen liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen im Pongau und ist in ihrer Anlage mit der Festung Hohensalzburg vergleichbar, die in denselben Jahren erbaut wurde. Die Burg thront, von Nord und Süd gut sichtbar, am nördlichen Ende des Marktes Werfen auf einem 113 m hohen Felskegel.

 

Ein luftiges Erlebnis erwartet Besucher auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen. Auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal weht einem beim Blick durch die Schießscharten das Lüftchen der umliegenden Gebirgsriesen um die Nase. Die gefiederten Jäger des historischen Landesfalkenhofes, die schneidigen Waffen, die Museen und finsteren Winkel laden dazu ein, die dicken Gemäuer im Sturm zu erobern.

 

Erlebnisburg Hohenwerfen - Mittelalterliche Wehrburg und historischer Landesfalkenhof

   

Die Liechtensteinklamm

liechtenstein_klDie Liechtensteinklamm, wenige Kilometer von St. Johann im Pongau entfernt, hat eine Länge von ca. 4.000 Metern, davon sind 1.000 Meter für Besucher zugänglich. Die Felsen sind bis zu 300 Metern tief. An manchen Stellen ist die Klamm nur wenige Meter breit. Die Klamm ist über Holzstege zu besichtigen, die ständig auf ihre Sicherheit überwacht und gewartet werden. Am Ende der Klamm befindet sich ein Wasserfall. Die Klamm ist in den Wintermonaten geschlossen.

 

www.liechtensteinklamm.at - Die sagenumwobene Schlucht mitten im Salzburger Land

 

Salzbergwerk Hallein

salzberg_klMagische Welten.
Stollen des Reichtums.
Von Bergmännern geschaffen.


»Glück Auf!« In den Salzwelten Hallein

 

Die Salzwelten am Dürrnberg bei Hallein sind die Stollen des Reichtums für Stadt und Land Salzburg. Im ältesten Besucherbergwerk der Welt begeben Sie sich hinein in die über 2.500-jährige Geschichte des Salzes, dem »Weißen Gold« früherer Jahrhunderte. Sie folgen den Spuren der Kelten, die hier seit 400 v. Chr. Salz abbauten. Sie entdecken die geheimnisvolle Welt der Bergmänner, die mit ihren Händen kilometerlange Stollenlabyrinthe in den Berg schlugen. Heute erleben hier große und kleine Gäste Abenteuer, Wissen und Spaß hautnah. Und das bei jeder Witterung – ob Hitze oder Regenwetter.

 

www.salzwelten.at - Auf Schatzsuche in den Salzwelten Hallein.

   

Eisriesenwelten Werfen

eiswelt_klDie Eisriesenwelt (auch Posselthöhle) gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die größte Eishöhle der Welt. Die Höhle befindet sich im Tennengebirge bei Werfen in Österreich, etwa 50km südlich von Salzburg.

 

www.eisriesenwelt.at - die größte Eishöhle der Erde

   
 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Um mehr zu erfahren klicken sie hier.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite